Aktuelles
- Details
- Kategorie: Alle
Exklusiv für Mitglieder: Netzwerkanlass im Bundeshaus | 17. September 2025
Gerne laden wir die Mitglieder des SBLV zu unserem Netzwerkanlass im Bundeshaus ein.
Unter dem Titel «Hinter den Kulissen des Bundeshauses – Einblick in die Arbeiten der Parlamentarierinnen» möchten wir zur Halbzeit der Legislatur einen spannenden Austausch ermöglichen.
Parlamentarierinnen aus verschiedenen Parteien gewähren uns persönliche Einblicke in ihren politischen Alltag, ihre Herausforderungen und aktuellen Dossiers. Der Anlass bietet Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen.
Datum | Mittwoch, 17. September 2025 |
Zeit | 13.30 – 15.00 h (Bitte mindestens 30 Minuten für die Eingangskontrolle zum Bundeshaus einrechnen). |
Ort | Bundeshaus, Zimmer 301, 3003 Bern |
Anmeldung | Bis 8. August 2025 via Google Forms https://forms.gle/rtF8oW8kejnLuXJUA |
Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und auf interessanten Austausch mit den Politikerinnen.
- Details
- Kategorie: Alle
Am 21. Juni 2025 fand am Plantahof in Landquart die feierliche Übergabe der Fachausweise an 169 Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfung Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter statt. Die Veranstaltung würdigte die Leistungen der 167 Frauen und 2 Männer, die erfolgreich ihre Weiterbildung abgeschlossen hatten. Vom Kanton St. Gallen konnten 23 Frauen ihren Fachausweis entgegen nehmen. Im Namen des Kantonalen Bäuerinnen Verband St. Gallen gratulierte Hedy Vetsch den Frauen am Plantahof.
- Details
- Kategorie: Alle
Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die in die Schweiz eingeschleppt wurden
und sich mangels natürlicher Feinde rasant ausbreiten.
Wegen ihres grossen Schadpotentials müssen invasive Neophyten aktiv und gezielt bekämpft werden.
Dabei gilt, möglichst frühzeitig zu handeln und die richtigen Massnahmen zum richtigen Zeitpunkt umzusetzen. Helfen Sie mit!